Datenschutzerklärung
Datenschutzerklärung
Datenschutz auf einen Blick
Der Schutz Ihrer Daten liegt uns am Herzen. Im Folgenden erklären wir, wie personenbezogene Daten auf dieser Website erhoben, verarbeitet und gespeichert werden – im Einklang mit der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO).
1. Verantwortlicher
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
[Firmenname oder Vorname/Nachname]
[Straße und Hausnummer]
[PLZ, Stadt, Land]
E-Mail: kontakt@cosylicht-nachtlicht.com
2. Zugriffsdaten & Server-Logfiles
Beim Besuch dieser Website werden automatisch technische Daten erfasst (z. B. Browsertyp, Uhrzeit, IP-Adresse). Diese Informationen werden aus berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) gespeichert, um den sicheren Betrieb der Website zu gewährleisten.
3. Kontaktaufnahme
Wenn Sie uns per E-Mail oder Kontaktformular kontaktieren, werden Ihre Angaben zur Bearbeitung der Anfrage verarbeitet (Art. 6 Abs. 1 lit. b oder f DSGVO). Ohne Ihre ausdrückliche Einwilligung geben wir diese Daten nicht weiter.
4. Kundenkonto & Bestellungen
Bei der Registrierung eines Kundenkontos oder bei einer Bestellung speichern wir Ihre Angaben (z. B. Name, Adresse, E-Mail) zur Abwicklung des Vertrages (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO). Ihre Daten werden nur an Dienstleister weitergegeben, die für den Versand oder die Zahlungsabwicklung erforderlich sind.
5. Newsletter
Wenn Sie unseren Newsletter abonnieren, verwenden wir Ihre E-Mail-Adresse ausschließlich für diesen Zweck (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Sie können sich jederzeit über den Link im Newsletter abmelden.
6. Zahlungsdienstleister
Zur Zahlungsabwicklung nutzen wir externe Zahlungsdienste wie PayPal, Klarna oder Amazon Pay. Bei Auswahl einer dieser Methoden werden Ihre Daten direkt an den jeweiligen Anbieter übermittelt. Bitte beachten Sie deren Datenschutzrichtlinien.
7. Verwendung von Cookies
Diese Website verwendet Cookies, um die Nutzererfahrung zu verbessern und bestimmte Funktionen bereitzustellen. Sie können die Speicherung von Cookies über Ihre Browsereinstellungen kontrollieren. Mehr dazu im Cookie-Banner.
8. Nutzung externer Tools
Wir nutzen Dienste wie Google Tag Manager und eingebettete Inhalte (z. B. YouTube-Videos), um Inhalte besser bereitzustellen. Diese können unter Umständen personenbezogene Daten erfassen. Grundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
9. Betroffenenrechte
Sie haben das Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung und Datenübertragbarkeit Ihrer gespeicherten Daten sowie das Recht auf Widerspruch gegen bestimmte Verarbeitungen (Art. 15–21 DSGVO).
10. Beschwerderecht
Wenn Sie der Meinung sind, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen Datenschutzrecht verstößt, können Sie sich bei der zuständigen Aufsichtsbehörde beschweren.
Zuständig ist z. B.:
Sächsischer Datenschutzbeauftragter
Devrientstraße 5, 01067 Dresden
E-Mail: saechsdsb@slt.sachsen.de
11. Datenübermittlung in Drittländer
Einige Dienste (z. B. Klaviyo, Google, Meta) übermitteln Daten in Drittstaaten (z. B. USA oder Kanada). Dabei kommen Standardvertragsklauseln zum Einsatz oder es liegt ein Angemessenheitsbeschluss vor.
12. Speicherdauer
Personenbezogene Daten werden nur so lange gespeichert, wie es für den jeweiligen Zweck erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen es verlangen.
Letzte Aktualisierung: 27.07.2025